 |
 |
 |
SERIE: IN MY EYES (WDH) |
nadja: 2000-10-26 |
 |
 |
 |
 |
 |
Druckversion
XXL-Version
Vorbild: ein Bild, das ich immer vor Augen habe... das Bild einer anderen Person, oder mein Bild? Wen sehe ich?
Vorbilder - Wie wichtig
sind sie?
Vorbild: ein Bild, das ich immer vor Augen habe... das Bild einer anderen Person, oder mein Bild? Wen sehe ich?
Sich mit dem Thema Vorbilder
auseinander zu setzen finde ich nicht sehr leicht. Ich meine, wer oder was ist
schon ein Vorbild? Wenn wir geboren werden sind wir noch ganz, ich will mal
sagen, leer. Wir haben schon Gefühle und Bedürfnisse, aber wir können uns nicht
ausdrücken, haben noch keine Ziele, wissen weder woher wir kommen, noch wohin
wir gehen. Wir wachsen und lernen. Wir lernen das Leben, indem wir bei anderen
abgucken. Die Sprache der anderen wird unsere Sprache, das Verhalten der anderen
wird unser Verhalten, so werden wir größer und größer und entwickeln unser Ich
indem wir das Ich anderer kopieren. Für einen Säugling und Kleinkinder, sind
die Eltern das Vorbild. Das ist natürlich und in Ordnung. Aber wann kommt der
Punkt, an dem wir aufhören unsere Eltern zu imitieren? Wann haben wir genug
gelernt, um wir selbst zu sein? Bereits im Kindergarten, in der Grundschule
und in der Teeniephase setzen wir andere Vorbilder an die Stelle, an der die
ersten Jahre unsere Eltern standen... Meistens sind diese Vorbilder Sportler,
Schauspieler, Sänger oder andere Helden, bzw. irreale Figuren. Diese Personen
sind in der Regel nicht nur Vorbilder, sonder auch "Idealbilder." Schön, reich,
talentiert, durchtrainiert, was auch immer die jeweilige Person auszeichnet.
Doch wieso bewundern wir immer diese "perfekten" Menschen. Wenn wir das imitieren
wollen, heißt das dann nicht, dass wir nicht zufrieden sein können, mit dem
was wir haben? Das wir uns selbst noch nicht akzeptiert haben? Das wir garnicht
wirklich wissen wer wir sind und was wir wollen? Wieso befinden wir uns immer
wieder in Identitätskrisen, die uns anfällig für falsch Ideologien und Lebensweisen
machen? Ich weiß es nicht. Ich kann mir nur vorstellen , dass das ein gesellschaftliches
Problem ist. Die Gesellschaft und unser jeweiliges Umfeld sind uns gleichzeitig
Problem und Lösung. Nicht eine Person, sondern die Gesellschaft stellt die mehr
oder weniger guten Regeln auf. Der allgemeine Trend beeinflußt unser Ich massiv.
Wer akzeptiert sein will, muß sich anpassen und die Anpassungskriterien sind
sehr oberflächlich. Aussehen, Geld, Statussymbole... wer mithalten will hat
ganz schön Arbeit. Und ändert sich der Trend, hetzt man hinterher. Man will
also dem Vorbild "Gesellschaft" imponieren, Stars und ähnliche Personen des
öffentlichen Lebens sind nur Vertreter einer gefühlsmäßig immer ärmeren Gesellschaft.
Aber es müssen nicht mal berühmte Personen sein, die es schaffen unser Vorbild
zu werden, es kann auch ein Bekannter, Verwandter oder Freund sein, aber es
wird immer jemand sein, der in unseren Augen bessere Eigenschaften besitzt,
als wir selbst. Ich denke es ist normal, dass man im Laufe seines Lebens immer
wieder auf Personen trifft, die einem viel bedeuten, die man bewundert und am
liebsten imitieren möchte. Doch die Gefahr, die davon ausgeht sich jedem Trend
und der Gesellschaft anzupassen, sollte man nicht unterschätzen. Wer sich bis
zur Unkenntlichkeit anpasst, existiert nicht mehr. Es muß also unser höchstes
und eigentlich einziges Ziel sein, zu uns selbst zu finden. Mag sein, dass wir
dazu Vorbilder zum Vergleich und um zu wachsen benötigen, aber wir müssen in
erster Linie damit anfangen nach unseren Werten zu streben, nicht nach gesellschaftlichen.
Wir müssen das Individuum das wir sind in den Vordergrund stellen, uns von der
Meinung anderer distanzieren und vor allem weniger Wert auf die Maßstäbe der
Gesellschaft, die viel zu hoch sind, ansonsten wäre ja jeder reich, erfolgreich
und schön, legen. Ein Vorbild kann uns helfen, zu uns selbst zu finden, aber
wir dürfen nie versuchen die farblose Kopie einer anderen Person zu sein.
Nadja
|
|
|
 |
|
 |
 |
 |
 |
|
 |
|
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON NADJA |
 |
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON NADJA |
 |
 |
 |
ARCHIVE: ARTIKEL VON NADJA |
 |
 |
 |
 |
Alle Artikel von Nadja findest du hier.
|
 |
|
 |
 |
 |
|
 |