STUFF: Februar 2003  
















!MARCS young electronic magazine lebt von eurer Unterstützung! Schreibt uns eure Ideen und Gedanken! Schreibt uns eure Kritik und empfehlt uns weiter!

Eure !MARCS Redaktion
INTERVIEW: BESUCH IM BERUFSBILDUNGSWERK WORMS spilo: 2003-02-01

Druckversion
XXL-Version

Jeder kennt das Deutsche Rote Kreuz. Jedoch sind sich die wenigsten bewußt, dass diese Organisation mehr macht, als "Leben retten" und Blutspenden sammeln. Hier könnt ihr einen Bericht mit Interview nachlesen, der über eine Bildungseinrichtung für benachteiligte Jugendliche handelt.



Das Gelände des BBW im Worms
Gespannt machen wir uns auf den Weg, eine Einrichtung kennenzulernen, die wir nicht einordnen können: Das Berufsbildungswerk des Deutschen Roten Kreuzes in Worms. Wir folgen der Einladung von Herrn Ohl, der Lehrer an dieser Einrichtung ist. Einordnen können wir die Einrichtung deswegen nicht, da wir das Deutsche Rote Kreuz bisher nicht in der Rolle einer Einrichtung kennen, die sich um sozial benachteiligte Jugendlichen kümmert.

Was wir zuerst zu sehen bekommen, ist eine große, sehr schön angelegte Einrichtung mit modernen Gebäuden und einer schönen Gartenanlage, die die Jugendlichen selber pflegen, wie sich später herausstellt.

Die Jugendlichen in einer Gesprächsrunde
Die Besichtigung des Werkes zeigt uns, auf welch hohem Niveau die Arbeit geleistet wird. Wir sehen verschiedene Werkstätten und Schulungsräume. Die Jugendlichen lernen hier sowohl praktische, als auch theoretische Aufgaben kennen. "Betrieb" und "Berufsschule" sind hier unter einem Dach. Dennoch läuft die Ausbildung nicht nur im BBW ab. Es gibt zahlreiche Kooperationen mit "echten" Betrieben.

Das Interview mit Herrn Ohl
Die Berufe, die hier zur Ausbildung angeboten werden, sind sehr vielseitig und dem Klientel angepasst: Maler, Gipser, Mauerer, Metall, Holz, Gastronomie und Hauswirtschaft.

Da die Jugendlichen häufig aus schwierigen sozialen Verhältnissen kommen, geht die Betreuung soweit, dass auch ein Internat an das BBW angeschlossen ist, in dem die "Schützlinge" wohnen und betreut werden.

Folgendes Interview gibt euch einen kleinen Einblick in die Arbeit von Herrn Ohl, der Lehrer am Berufsbildungswerk in Worms ist. Das Interview führt unser Redakteur "mohan".

Streaming
Download (ca. 1MB)


BBW Worms:"Wir ändern Lebensläufe"
Wir vom Berufsbildungswerk sorgen für ein Stück Chancengleicheit. Wir fördern gerade solche jungen Menschen, die für eine Berufsausbildung besondere Hilfen brauchen. Wir bieten eine staatlich anerkannte Ausbildung in zukunftsorientierten Berufen.


Website des BBW Worms


Weitere Artikel von spilo
Autorenbeschreibung von spilo


JAM | STUFF | NUTS
home | this month | guestbook | forum | archive | search
impressum | links | shop
 
ARCHIVE: ARTIKEL VON SPILO
INTERVIEW
EUROPA WäCHST ZUSAMMEN: BERICHT üBER EIN KLEINES SPEKTAKEL IN SPEYER

Es ist nichts explodiert, es gab keine Geiseln, es ist keiner ermordet worden. Dies mag ein Grund dafür gewesen sein, dass "die große Presse" sich kaum für ein Event der besonderen Art interessiert hat. Es ist "nur" Europa ein Stück zusammengewachsen.

ARCHIVE: ARTIKEL VON SPILO
INTERVIEW
PFARRER ANDREAS SCHäFFER AUS NIEDERHOFEN

Die heutige Welt bietet einem fast alles, jedoch ist vieles nicht echt. Vieles gibt es nur, weil irgend jemand damit Geld verdient. Die ganzen Stars zum Beispiel wollen oft nur ihr Geld verdienen. Halt geben sie nicht. Hilfe wird jedoch auch von der Kirche nicht mehr erwartet, obwohl durch den Glauben Menschen zusammenfinden und ehrlich füreinander da sind, da sie sich lieben.

ARCHIVE: ARTIKEL VON SPILO
INTERVIEW
FREIHEIT AUF DER STRASSE DEUTSCHLANDS

"Manchmal denke ich, frei zu sein. Dann holt mich jedoch das Leben wieder ein und erschlägt meine Träume..."

ARCHIVE: WEITERE ARTIKEL
Alle Artikel von spilo findest du hier.
 

© 1997 - 2023
!MARCS

electronic magazine

driven by
IBM RS/6000
and apache

Mit ICRA
gekenn-
zeichnet